Spannend, originell und unterhaltsam - Kommando Abstellgleis ermittelt wieder!Kommissarin Anne Capestan und ihre Brigade der verkrachten Existenzen haben es sich auf dem Abstellgleis der Polizei gemütlich gemacht. Im Kommissariat in der Rue des Innocents, in das alle Trinker, Spinner, Spieler und Faulpelze verbannt wurden, wird gegrillt und Billard gespielt, ermittelt wurde schon lange nicht mehr. Doch auf den Straßen von Paris treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Seine Methode ist das sogenannte Needle Spiking: Im Schutz der Menschenmassen injiziert er seinen Opfern über eine Nadel heimlich Gift. Die Kriminalpolizei steht unter Druck - könnten Anne Capestan und ihre schrägen Vögel die letzte Rettung sein? Der Deal: Wenn sie den Fall erfolgreich lösen, werden sie wieder ins Hauptkommissariat eingegliedert. Doch will die Brigade ihr lieb gewonnenes zweites Wohnzimmer überhaupt aufgeben?
Spannend, originell und unterhaltsam - Kommando Abstellgleis ermittelt wieder!
Zehn Jahre nach Gründung des Kommandos Abstellgleis haben die hohen Tiere der Kriminalpolizei die schrägen Vögel längst vergessen. Trotz der komplexen Morde, die sie auf ihre unkonventionelle Art aufgeklärt haben, bekommen sie weiterhin weder Ausrüstung noch Anerkennung. Während die Brigade vor sich hindümpelt, wird die Polizei von einem "Needle Spiking"-Phänomen auf Trab gehalten. Der Ablauf ist immer gleich: Nach einem Konzert, Bar- oder Clubbesuch entdecken die Opfer Einstichstellen am Körper. Bei manchen kommt es daraufhin zu Schwindelanfällen, Übelkeit oder Unwohlsein, bei anderen herrscht nur Verunsicherung. Die Kriminalpolizei tappt im Dunkeln. Als dann zwei Frauen auf offener Straße attackiert werden und an den Einstichen sterben, gibt es nur eine Rettung: Anne Capestan und ihre Chaostruppe. Mit ihren ungewöhnlichen Methoden machen sie sich auf die Suche nach stichhaltigen Beweisen.