Willkommen im Zeitalter der grünen Lügen! Wir recyceln, kaufen »klimaneutral« ein und vertrauen darauf, dass Unternehmen und Politik ihre Nachhaltigkeitsversprechen halten. Doch Greenwashing ist längst ein Milliardenbusiness - ein über Jahrzehnte aufgebauter gigantischer Schwindel, der uns ein gutes Gefühl verkauft, während Konzerne Profit aus der Zerstörung des Planeten schlagen.
Dieses Buch von Greenpeace-Expertin Ursula Bittner zeigt, wie sich Konzerne und Co. als Umweltretter*innen ausgeben, während sie die Klimakrise und das Artensterben befeuern. Es legt die Strategien hinter dem Greenwashing offen und zeigt, wie uns Konzerne, Finanzindustrie und Politik betrügen.
Denn wer wirklich etwas verändern will, muss die Wahrheit kennen. Greenpeace schaut hinter den grünen Schein, zeigt Wege aus der Greenwashing-Falle und skizziert echte Lösungen für unsere Zukunft.
Willkommen im Zeitalter der grünen Lügen! Wir recyceln brav, kaufen 'klimaneutral' ein und vertrauen darauf, dass Unternehmen und Regierungen ihre Versprechen halten. Doch was, wenn all das nur eine perfekte Illusion ist? Was, wenn Greenwashing längst ein Milliardenbusiness ist - ein gigantischer Schwindel, der uns ein gutes Gefühl verkauft, während Konzerne Profit aus der Zerstörung des Planeten schlagen?
Das Enthüllungsbuch von Greenpeace reißt die grüne Fassade ein und zeigt, wie Unternehmen, Banken und Regierungen uns systematisch täuschen. Es deckt die perfiden Strategien hinter Zertifikaten, Kompensation und Green Finance auf. Wer wirklich etwas ändern will, muss die Wahrheit kennen. Dieses Buch liefert sie - schonungslos, investigativ und mit der ganzen Wucht von Greenpeace.
»Große Konzerne, die glauben, mit Greenwashing davonzukommen, werden dieses Buch hassen.« Alexander Egit, Geschäftsführer Greenpeace Zentral- und Osteuropa
»Greenpeace lenkt verlässlich den Blick dorthin, wo Ungeheuerliches geschieht.« Ulrich Brand, Professor für Internationale Politik und Ko-Autor von »Imperiale Lebensweise«