Eine Geschichte Berlins aus ungewöhnlicher Perspektive: Die Lebenswege einer ganz normalen Familie sind über sechs Generationen hinweg untrennbar mit der großen Geschichte verwoben. Oliver Ohmann schöpft bei seiner Reise durch die Jahrhunderte aus einer ungewöhnlich großen Sammlung von Familiendokumenten und zeichnet ein dichtes Panorama des Berliner Alltags vom Vormärz des 19. Jahrhunderts bis zum Mauerfall 1989. Das Buch erzählt heitere und bitterernste Erlebnisse ganz unterschiedlicher Menschen, die sich auf jeweils eigene Weise den Herausforderungen ihrer Zeit gestellt haben.